So stellst du dein Portfolio professionell zusammen
Paare entscheiden in wenigen Sekunden, ob sie auf deiner Website bleiben oder weiterklicken. Dein Portfolio ist dabei nicht einfach eine Sammlung schöner Fotos, sondern deine Visitenkarte. Es zeigt, wer du bist, wie du fotografierst und ob dein Stil zu ihnen passt. Genau deshalb macht es einen riesigen Unterschied, ob du einfach „alles“ zeigst – oder ob du deine Bilder gezielt auswählst und kuratierst.
Serien statt Einzelbilder
Natürlich wirkt auch ein starkes Einzelbild – aber erst Serien erzählen Geschichten. Sie zeigen, dass du den gesamten Tag im Griff hast und nicht nur zufällig ein paar schöne Momente einfängst.
- Beispiel: Getting Ready → Trauung → Paarshooting → Party.
- Paare verstehen so auf einen Blick: Du bist nicht nur für ein Highlight da, sondern begleitest sie sicher durch alle Phasen ihrer Hochzeit.
Mit Serien beweist du Kontinuität, Storytelling und ein Auge für den roten Faden.
Die Hero-Serie auf der Startseite
Der erste Eindruck zählt. Statt deine Startseite mit einer Bildflut zu überladen, präsentiere eine kurze, kraftvolle Hero-Serie von 6–10 Bildern. Sie sollte zeigen:
- Deinen typischen Bildlook.
- Deine Farbwelt.
- Deine Art, Emotionen einzufangen.
Eine klare Serie wirkt stärker als jede Collage. Paare müssen sofort spüren: „Das ist der Stil, den wir wollen.“
Die Rot/Grün-Methode für die Auswahl
Viele Fotografen tun sich schwer, Bilder auszusortieren. Die Rot/Grün-Methode macht es leichter:
- Grün: Absolute Favoriten, Must-Haves, die sofort überzeugen.
- Rot: Raus damit – technisch oder emotional nicht stark genug.
- Gelb: Unsicher? Parken und später nochmal prüfen.
So reduzierst du konsequent und vermeidest, dass dein Portfolio zu voll oder unklar wirkt.
Portfolio aktuell halten
Dein Portfolio ist kein statisches Archiv. Überprüfe es regelmäßig:
- Alle 6–12 Monate frische Serien hinzufügen.
- Ältere, schwächere Arbeiten rausnehmen.
- Immer an deine Wunschkunden denken: Wen willst du anziehen?
Je klarer deine Auswahl, desto stärker dein Signal.
Fazit: Weniger ist mehr
Ein kuratiertes Portfolio zeigt, dass du deinen Stil gefunden hast und weißt, was du kannst. Serien statt Einzelbilder, eine klare Hero-Serie und die Rot/Grün-Methode helfen dir, aus der Masse hervorzustechen. Paare sollen nicht lange überlegen müssen – sie sollen sofort fühlen: Du bist der richtige Fotograf für ihre Geschichte.